Backup Tool gesucht!

Begonnen von gon, 02.12.2024 | 20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gon

Ich suche nach vielen, wenig erfolgreichen Tests immer noch ein gutes Backupprogramm für Windows.

Situation:
Quellen sind immer die Dateien eines Rechners, tw. AppData + das wichtigste von Datenpartitionen.
Ziele sind zuerst immer externe Festplatten mit USB 3.

Voraussetzungen:
  • Es soll wenigstens volle Dateisicherungen und darauf aufbauende Teilsicherungen in akzeptabler Zeit schaffen. Scheinbar können nur wenige Tools wenigstens die Speeds fahren, welche von Quell- / Ziellaufwerk her möglich wären. Meist dümpelen die bei wenigen MB/s herum.
  • Es soll eine Oberfläche haben (also keine Kommandozeilen-Tools) und das möglichst in Deutsch
  • VSS (Schattenkopien) müssen möglich sein!
  • Muss auf exFAT sichern können (Das haben immerhin 99% aller ext. HDDs - doch 90% aller getesteten Backuptools weigern sich auf diesem Dateisystem zu schreiben!)
  • Wiederherstellung muss (mit welcher Methode (Bootstick, direkt)) immer möglich sein. (da versagen zu viele!)

Extras (wenn das auch noch damit geht: Toll, aber nicht Bedingung)
  • Support, Hilfe, Bezugs-Website in Deutsch
  • Einfache Wahl/Filterung der Ein- u. Auschlüsse der Quellen
  • Zuverlässige Informationen zum zu erwarteten Sicherungsvolumen, Dauer (haben auch nicht alle)
  • Imagesicherungen, Klonen, Migration sind tolle Extras
  • Trigger: Also am besten löst das anstöpseln eines Zielmediums den Vorgang aus
  • Sicherungsarchive sollten Ransomware-Sicher sein (wäre ja durch die in oberen Punkt 1 gewünschte Sicherungsart mit Sicherungsketten eh gegeben - aber es gibt noch mehr Schutz)
  • Gute Protokolle, Logs

Preis: Das Tool darf ruhig was kosten, aber wenns geht kein Abo, welches nach auslaufen auch die Funktion einstellt.


Danke für Tipps!

PS: Eine Liste der bereits erfolglos getesteten Tools kann per PM haben.

dori

Was da abgeht, da ist guter Rat teuer! :o  :o  :o  :o

DigiTimer

Zitat von: dori am 03.12.2024 | 16:31da ist guter Rat teuer
Hier, im Forum ist der Rat gratis. Aber man kann sich bei den DigiTime Profis auch echt professionellen Rat, Tat holen.

Doch Foristen wie @gon, der die Frage, Suche hier startete, sollten vllt. auch erwähnen, welche Tools nicht funktionieren und warum. Ja, er meint, das wäre per PM. Doch ich empfehle, diese Liste hier zu zeigen.
Aber ich weiß schon, warum manche das nicht machen.
Denn so eine Liste von Software, welche in den Augen des Foristen nicht funktioniert, zieht in den üblichen Foren eine lange Diskussion über das vermeintlich fehlende Know-how des Fragestellers nach sich.
Aber, @gon glaub mit, hier ist das anders ...
mfg. Digi Timer

dori

Auch interessant!

Budgets gekürzt: Softwarefirma ist insolvent

https://www.krone.at/3560242

pezi

Zitat von: dori am 04.12.2024 | 11:16Softwarefirma ist insolvent
Genau da liegt auch eins meiner Probleme mit einem Backup-Tool (wie der TO es sucht)

Denn: "Mein" mit Abstand bestes Backup-Tool kommt von einer Softwarefirma, wo sich mehr oder weniger nichts mehr tut. Die "Evorim" GmbH, welches "Advanced Backup" das schnellste und beste Programm für alle Arten der Sicherung herausbringt, wurde vor Jahren in eine Einzelfirma umgebaut und die Entwicklung stagniert seit 2022.

Das gibt halt auch kein gutes Gefühl beim Kauf. Ja, das Tool ist günstig (3 Liftime Lizenzen 70 € ist nichts für diese Qualität) doch wie lange wird es noch mit Sicherheitsupdates versorgt?

Dennoch ein Tipp für @gon ! Probiers mals aus - es ist einfach mehr als Spitze!
Wissen ist Macht.
Ich weiß nichts.
Macht nichts.

dori

Softwarefirmen, die was zu bieten haben, können sich ja im Forum melden! Input ist wichtig!

Und für Firmen eine große, großartige Chance, auch wenn man Investoren sucht, auf ins Forum!

DigiTimer

Zitat von: dori am 04.12.2024 | 20:58Investoren

Die kann man hier in der Tat finden!
Im Abschnitt mit den Arbeitskreisen, konkret unter https://digitime.at/umsetzung/ steht mehr dazu.
mfg. Digi Timer

gon

???  da tut sich ja schon was! kaum schaut man ein paar Tage nicht rein, sind schon Reaktionen. Dachte das Forum wäre noch zu neu um gleich wieder nachzuschauen.

Zitat von: pezi am 04.12.2024 | 17:51"Advanced Backup"
Das ding ist echt spitze!!! kannte ich noch nicht und scheinbar sonst auch keiner. überall brabbeln die Leute nur von den stets gleichen tools.

Advanced Backup ist in meinen Tests zigfach mal schneller als alles bisherige. und das trotz aktiven VSS bei normaler Dateisicherung. Glaub' das kauf ich. wurscht, ob die das weiterentwicklen - denn was will man an einem perfekten tool noch perfekter machen?

Das nenne ich jedenfalls einen Geheimtipp!! 1000 THX!

dori

Weiß er dies auch, Software https://www.heise.de/download/developer/eduard-steinmiller

Wenn wer nicht reden kann, ist er bei uns in der Negativ Liste. Vielleicht meldet er sich dann? Mag solche Leute nicht die Werben und dann einem im Stich lassen!

dori

Zeigen Sie auf Google irreführende Bilder, in Heise Berichte die so nicht der Wahrheit entsprechen? Es gilt die Unschuldsvermutung!

pezi

Zitat von: dori am 26.12.2024 | 14:44Weiß er dies auch
Weiß er was?
Das sein Prog toll ist oder was meinst?

Zitat von: dori am 26.12.2024 | 14:44https://www.heise.de/download/developer/eduard-steinmiller
Naja, durchwegs sehr positive Kommentare. Und das bei HEISE!

Zitat von: dori am 26.12.2024 | 14:44Wenn wer nicht reden kann, ist er bei uns in der Negativ Liste.
Warum kann er nicht reden?
Und wer ist "bei uns"?

Zitat von: dori am 26.12.2024 | 14:44und dann einem im Stich lassen
Was ist passiert?

Zitat von: dori am 26.12.2024 | 14:48Zeigen Sie auf Google irreführende Bilder, in Heise Berichte die so nicht der Wahrheit entsprechen?
Möglich, das tun viele.



Interessant sind die Kommentare in deren Forum, wo ein kaufwilliger Nutzer die Frage stellte: https://www.evorim.com/de/community-advanced-backup/kaufen-oder-nicht-
Das reiht sich leider in viele Kommentare, wonach dort kaum noch Support gegeben wird und/weil eben die Weiterentwicklung des Tools stagniert.
Schade eigentlich ...

Der Abstieg scheint schon 2021/22 begonnen zu haben, als sich die "Evorim GmbH" auflöste und nur mehr dieser Herr Steinmiller alleine verantwortlich zeichnet. s.a.: https://www.evorim.com/de/community-general/evorim-umwandlung

Meine private Meinung:
Wenn man ein Programm nicht mehr weiterentwickelt, nicht einmal Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen kann oder will (steht sogar in deren EULA!) dann Tasten weg davon. Dann ist das Ding tot. Leider.

Meine berufliche Meinung:
Ich werde mir das näher ansehen, ist ja auch einer meiner Jobs und die Eigentümer von DigiTime sind ja auch Software-Sucher und Finder. Das wird noch interessant, ...
Wissen ist Macht.
Ich weiß nichts.
Macht nichts.

dori

Ich versuche jetzt auf deine Fragen zu antworten: "Es gibt Unternehmer, die sind mit den Programmen wie back up zwar zufrieden gewesen: Aber nur im Zeitraum bis es gekauft werden muss! Dann sagt dir diese IT Firma, dieses Programm gibt es nicht mehr!

Bewerben es aber nach wie vor! Auf weitere Fragen einfach keine Antwort mehr! Meiner Meinung ist dies Irreführung https://www.digital-recht.at/blog/die-rechtliche-qualifikation-des-software-kaufes

Und immer mehr solche Typen glauben diese können eh machen was diese wollen, dass ärgert eben.

pezi

@gon : Noch ein Tipp: Die "Hasleo Backup Suite" ist absolut kostenlos und hat in den Tests alles bestens bestanden!
Wissen ist Macht.
Ich weiß nichts.
Macht nichts.